Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Gastro: NGG fordert 3000 Euro als Lohn-​Ziel

Fotomontage: NGG | Nils Hillebrand

Rund 2,92 Millionen Überstunden haben die Menschen im Ostalbkreis im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 1,76 Millionen Arbeitsstunden ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-​Monitor“ vom Pestel-​Institut hervor.

Donnerstag, 02. November 2023
Thorsten Vaas
40 Sekunden Lesedauer

Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-​Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-​Genuss-​Gaststätten (NGG) untersucht. Ein Ergebnis aus dem Überstunden-​Monitor: „Alle Beschäftigten zusammengenommen haben den Unternehmen im Ostalbkreis durch unbezahlte Mehrarbeit rund 25,3 Millionen Euro quasi geschenkt. Und das ist schon äußerst sparsam – nämlich nur auf Mindestlohn-​Basis – gerechnet“, sagt Michael Gutmann von der NGG Ulm-​Aalen-​Göppingen. Außerdem sei der Überstunden-​Berg auch ein Gradmesser für den massiven Fachkräftemangel.
„Allein in Hotels, Restaurants und Gaststätten leisteten die Beschäftigten im vergangenen Jahr im Ostalbkreis rund 37.000 Überstunden. 15.000 davon ohne Bezahlung“, so das Pestel-​Institut. Die Wissenschaftler haben bei ihrer Untersuchung aktuelle Mikrozensusdaten ausgewertet. Basis der Überstunden-​Berechnung ist die Übertragung von Branchen-​Durchschnittswerten auf die Beschäftigungsstruktur vom Ostalbkreis.

Mehr über die Situation und die Lohn-​Forderung der NGG lesen Sie am Freitag in der Rems-​Zeitung.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

2163 Aufrufe
162 Wörter
28 Tage 21 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/11/2/gastro-ngg-fordert-3000-euro-als-lohn-ziel/