Beilage „Wochenende“: Von wegen grauer November!
Foto: Emil Hofmann
Er hat unter den Monaten nicht gerade das beste Standing, wie man neudeutsch sagt. Als trüb gilt der November, als nass und unterkühlt dazu. Doch er hält auch seine Schätze bereit: tolle Veranstaltungen, allmählich aufkommende Weihnachtsvorfreude — und natürlich die neueste Ausgabe der RZ-Beilage „Wochenende“.
Samstag, 04. November 2023
Benjamin Richter
54 Sekunden Lesedauer
Zu den Schätzen des Novembers zählen neben dem Martinstag mit seinen bunten Laternenumzügen und dem Faschingsauftakt sowie dem in der zweiten Monatshälfte nahenden Start der Weihnachtsmärkte auch örtliche Feste wie der Martinimarkt in Leinzell.
In die lebenswerte und geschichtsträchtige Leintalgemeinde nimmt unser Mitarbeiter Leserinnen und Leser auf der aktuellen Schauorte-Seite mit. Er beleuchtet, welche Wahrzeichen einst mit einem Garten französischen Stils verbunden waren und was es mit dem „Leinzeller Steinkind“ auf sich hat.
Kinder auf Konfliktsituationen vorzubereiten und ihnen zu zeigen, wie sie diese ohne Gewalt lösen können, ist das Ziel des Resilienztrainings von Kerstin Fehst. Durch sicheres Auftreten können Kinder Provokationen und Beleidigungen wie mit einem Schutzschild „abwehren“. Einen genaueren Blick aufs Programm hat unser Redakteur für die Reportage geworfen.Zum Gelingen der aktuellen Beilage „Wochenende“ haben wie gewohnt auch die örtlichen Vereine, die Kirchengemeinden und unsere Leserinnen und Leser mit meinungsstarken Briefen und gelungenen Fotos beigetragen.
Und ist der November dann doch allzu grau, kann man seine Zellen derselben Farbe immer noch mit der Rätselseite auf Trab halten.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende!