Vom Kornspeicher zur Kunstgalerie: Nachhaltige Nutzung alter Bausubstanz in Gmünd
Historische Aufnahme: Privatsammlung Max Jäger /Aktuelles Foto: gbr
Im Rahmen der RZ-Serie „Gmünd damals und heute“ geht es im Teil 18 um eines der markantesten Gebäude in der historischen Innenstadt: Aus dem über 500 Jahre alten Kornhaus wurde vor 50 Jahren ein denkmalgerecht saniertes Gebäude mit Büros und schönen Räumen für die Galerie des Kunstvereins. Der Platz davor bekam durch urbanes Grün eine höhere Aufenthaltsqualität.
Montag, 06. November 2023
Gerold Bauer
35 Sekunden Lesedauer
Wie an jedem alten Bau nagte auch am Gmünder Kornhaus der Zahn der Zeit. Allerdings konnte das Baudenkmal aus der frühen Neuzeit sehr schön restauriert werden. Es ist heute bei Touristen, die Gmünd besuchen, ein beliebtes Fotomotiv und bildet jedes Jahr beim Stadtfest eine tolle Kulisse für die Bewirtung und die Live-Musik.
Erfahren Sie mehr darüber am 6. November in der Rems-Zeitung. Sie haben keine gedruckte Ausgabe zur Hand? Die RZ gibt es hier rund um die Uhr im Online-Shop!