Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Zeiselberg-​Gastronomie: Warum zahlt eigentlich die Stadt für die Bodenplatte?

Foto: gbr

Der Bau eines Wirtshauses auf dem Zeiselberg bleibt weiterhin in der Kritik. Zunächst hatte über Jahre hinweg eine Bürgerinitiative das Ausmaß der dort geplanten Bebauung als zu massiv kritisiert . Nun machen sich Mitglieder des Gemeinderats Gedanken über die Finanzierung des Projekts.

Montag, 06. November 2023
Gerold Bauer
24 Sekunden Lesedauer

Das im aktuellen Etat ein Haushaltstitel namens „Zeiselberg vorläufige Erschließung Bodenplatte“ eingeplant sei, widerspricht laut einer Initiative der Fraktionen Bündnis 90/​Die Grünen, SPD, „söl“ (sozial-​ökologisch-​links) sowie der Stadträte Christian Krieg, Thomas Maihöfer und Dr. Constance Schwarzkopf-​Streit der grundsätzlichen Vereinbarung, dass der Träger des Bauvorhabens für alle Kosten selbst aufkommt.

Die Rems-​Zeitung berichtet darüber am 6. November!

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

3535 Aufrufe
99 Wörter
27 Tage 1 Stunde Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/11/6/zeiselberg-gastronomie-warum-zahlt-eigentlich-die-stadt-fuer-die-bodenplatte/