Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Wissen: Welche Prothese ist die richtige?

Foto: Dieter Schütz /​pix​e​lio​.de

Allergien gegen Implantate sind selten und schwer zu diagnostizieren. Diagnose wird zu einer Art Detektivarbeit. Den Betroffenen verursachen sie aber große Beschwerden.

Dienstag, 07. November 2023
Sarah Fleischer
39 Sekunden Lesedauer

Schmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen: Wenn Gelenkprothesen Probleme bereiten, kann das viele Gründe haben. Liegt eine Infektion vor? Passt das Gelenk nicht optimal, oder wurde es nicht richtig eingesetzt? Haben die Beschwerden vielleicht gar nichts mit der Prothese zu tun? „Erst wenn alles andere abge– klärt ist, fällt der Verdacht auf eine Implantat-​Allergie“, sagt der Humanbiologe Burkhard Summer von der Arbeitsgruppe AllergoMat der Ludwig-​Maximilians-​Universität München (LMU). „Das liegt daran, dass sie selten sind.“ Schätzungsweise kommen solche Unverträglichkeiten bei 0,5 bis ein Prozent aller Patienten mit Gelenkersatz vor.
Einer Implantat-​Allergie auf die Spur zu kommen ist eine Art Detektivarbeit. „Wir können sie nicht beweisen, sondern nur Hinweise sammeln“, erklärt Summer.

Welche Materialien Allergien auslösen können, warum die Diagnose so schwierig ist und welche Alternativen es für Betroffene gibt, lesen Sie am Dienstag auf der Wissens-​Seite der Rems-​Zeitung.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

2223 Aufrufe
158 Wörter
30 Tage 21 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/11/7/wissen-welche-prothese-ist-die-richtige/