Kommunale Wärmeplanung in Hussenhofen
Symbol-Bild: picture alliance /Countrypixel | FRP
Sechs Teilgebiete sieht die kommunale Wärmeplanung für den Gmünder Teilort Hussenhofen vor. Am Donnerstag, 9. November, 19.30 Uhr, wird der Plan im Ortschaftsrat vorgestellt. Die Sitzung findet in der Mensa der Mozartschule statt und ist öffentlich.
Donnerstag, 09. November 2023
Sarah Fleischer
30 Sekunden Lesedauer
Zimmern, Hirschmühle, Hussenhofen-Süd und –Nord sowie den Kernort haben die Planer als Teilgebiete festgelegt. Gemeinsam ist fünf von ihnen, dass sie für Niedertemperaturwärmenetze geeignet erscheinen. Lediglich im Kernort scheint ein normales Wärmenetz die Lösung zu sein. Die Ausgangszahlen stammen jeweils aus dem Jahr 2019. Zusätzlich wurde der voraussichtliche Wärmebedarf für die Jahre 2030 und 2035 berechnet.
Die Potentiale und Methoden sind dabei von Gebiet zu Gebiet ganz unterschiedlich.
Wie das ganze künfitg aussehen könnte, erfahren Sie am Donnerstag in der Rems-Zeitung.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
2293 Aufrufe
120 Wörter
28 Tage 20 Stunden Online
Beitrag teilen