TSB: Kemmer und Bleicher hören auf — Nun sieben gleichberechtigte Vorstände
Fotos: gbr
Bei der Hauptversammlung des TSB Schwäbisch Gmünd gab es am Donnerstagabend einen Paukenschlag. Christian Kemmer wurde nicht entlastet und zog sich danach ebenso wie Eva Bleicher zurück. Nun stehen sieben gleichberechtigte Vorstände in der Verantwortung.
Donnerstag, 09. November 2023
Gerold Bauer
41 Sekunden Lesedauer
Quasi Sonnenschein und Regen gab es am Donnerstag bei der Hauptversammlung des TSB Gmünd. Den Ehrungen für langjährige Treue und den guten Zahlen im Kassenbericht standen Berichte über laufende Rechtsstreitigkeiten und der Ärger darüber entgegen, dass der Sportbetrieb unter den Unstimmigkeiten zwischen Stadt und Verein, die sich nun schon länger hinziehen, massiv leidet.
Weil ihm die Entlastung versagt worden war, zog der seitherige Kopf der Vereinsführung, Christian Kemmer, enttäuscht seine eigentlich beabsichtigte erneute Kandidatur zurück. Auch Geschäftsstellen-Leiterin Eva Bleicher gab ihren Auftrag zurück.
Gemäß einer von der Versammlung beschlossenen Satzungsänderung wird der TSB Gmünd seit Donnerstagabend von sieben gleichberechtigten Vorständen geführt. Gewählt wurden: Ernst Heidler, Dirk Jentzsch, Michael Schindler, Alexander May, Steffen Alt, Michael Hieber und Matthias Maier.