Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Die Münsterorgel kommt ins Schwabenalter

Foto: fg

Die Orgel des Heiligkreuzmünsters besteht seit 40 Jahren in ihrer heutigen Form. Aus diesem Anlass sind im Jubiläumsjahr 2023 mehrere Festkonzerte geplant, die das Instrument mit seinen drei Manualen, 55 Registern und 3800 Pfeifen zum Klingen bringen werden.

Freitag, 10. Februar 2023
Franz Graser
41 Sekunden Lesedauer

„Wir freuen uns, dass die Münsterorgel dieses Jahr 40 Jahre alt wird“, sagt Münsterpfarrer Robert Kloker. Aus diesem Anlass sind im Festjahr 2023 drei Konzerte im Münster geplant. Das erste findet bereits am kommenden Sonntag, 19. Februar, um 17 Uhr statt. Das Trompeten-​Ensemble Stuttgart wird zusammen mit Münsterorganist Stephan Beck glanzvolle Bläsermusik und virtuose Orgelwerke aufführen.

Im Fokus stehen dabei Kompositionen der Barockzeit von Johann Sebastian Bach, Giulio Caccini, Jeremiah Clarke, Georg Friedrich Händel, Jean Joseph Mouret und anderen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. „Vielleicht ein Alternativangebot für alle Fastnachtsmuffel“, lacht Pfarrer Kloker.

Einen ausführlichen Bericht zum Jubiläum der Münsterorgel finden Sie morgen in der Wochenendbeilage der Rems-​Zeitung.

Die Rems-​Zeitung ist in digitaler Form bei iKiosk erhältlich.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1754 Aufrufe
165 Wörter
37 Tage 21 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/2/10/die-muensterorgel-kommt-ins-schwabenalter/