Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Wissen: Beim Smarthome auf die Sicherheit achten

Foto: picture alliance /​Westend61 | Ok Shu

Smarthome ist eine komplexe Angelegenheit – und es wäre schon ganz gut, wenn die Komponenten des Heimnetzwerks von einem Anbieter kämen.

Freitag, 10. Februar 2023
Benjamin Richter
32 Sekunden Lesedauer

„Alexa, spiele meine Playlist.“ Beim Begriff Smarthome denken viele Menschen zuallererst an den Sprachassistenten „Alexa“, der mit dem Amazons „Echo“-Lautsprecher ausgestattet ist. Mit dem Smartspeaker lässt sich per Sprachbefehl nicht nur Musik abspielen, sondern auch vernetzte Geräte, sogenannte Smarthome-​Anwendungen, steuern.
Die am häufigsten genutzten Smarthome-​Anwendungen sind Lampen und Leuchten, Heizkörperthermostate sowie Videoüberwachungsanlagen. Neben einzelnen Anwendungen können auch ganze Smarthome-​Systeme gekauft werden, die automatisch Rollläden öffnen und schließen oder die Heizung ein– und ausschalten.

Wie verbreitet Smarthome-​Lösungen in Deutschland heutzutage sind und welche Risiken bei einzelnen Anwendungen lauern, lesen Sie auf der Wissen-​Seite in der Rems-​Zeitung vom 10. Februar. Die komplette Ausgabe gibt es online auch im iKiosk.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1942 Aufrufe
131 Wörter
41 Tage 10 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/2/10/wissen-beim-smarthome-auf-die-sicherheit-achten/