Kaffee im Handaufguß wird überschätzt
Foto: imago/Panthermedia
Kapseln aus Aluminium sollen für die Umwelt angeblich besser sein als Pulver im Papierfilter. Das wird wohl richtig Diskussionen geben.
Dienstag, 14. Februar 2023
Gerold Bauer
24 Sekunden Lesedauer
Diese bunten kleinen Kapseln aus Aluminium und Plastik sollen die beste Lösung sein, wenn man Kaffee mit möglichst geringen Kohlendioxid-Emissionen genießen will? Das hat zumindest eine Studie der Universität im kanadischen Quebec ergeben. Die Forscher haben vier unterschiedliche Zubereitungsarten miteinander verglichen: klassischen Filterkaffee, Kaffee aus Kapseln, Kaffee aus einer French Press (Pressstempelkanne) und Instantkaffee, also Pulver, das man in Wasser auflöst.
Was dabei herauskam, steht am 14. Februar in der Rems-Zeitung im Ressort „Wissen“!