Wie gelingt die Mobilitätswende auf der Ostalb?
Foto: gäss
Die Herausforderungen des Klimawandels und der Umgang mit Ressourcen stellen auch den Ostalbkreis vor Herausforderungen. Der Monat März des Kreisjubiläums „50 Jahre Ostalbkreis“ widmet sich daher mit einem Mobilitätsforum am 2. März dem Thema Nachhaltigkeit.
Mittwoch, 15. Februar 2023
Thorsten Vaas
1 Minute 11 Sekunden Lesedauer
Mit Stefan Carsten wird ein Zukunftsforscher und Mobilitätsexperte zu den globalen Mobilitätstrends sprechen und Ansätze für die Weiterentwicklung der Mobilität in den ländlichen und verdichteten Räumen im Ostalbkreis aufzeigen. Carsten beschäftigt sich hierbei unter anderem mit der Bedeutung der Stadt– und Raumplanung für die Mobilität und der Schaffung von lebenswerten und multifunktionalen Räumen. Eine Podiumsdiskussion mit Landrat Joachim Bläse und allen Referenten wird das Mobilitätsforum abrunden.
Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr im Großen Sitzungssaal im Landratsamt in Aalen statt und richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Mobilitätsanbieter und Verantwortliche in Behörden und Unternehmen. Ab 17 Uhr sind Mobilitätsanbieter mit Infoständen vor Ort. Das Veranstaltungsprogramm beginnt um 18 Uhr. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist per E-Mail unter mobilitaet@ostalbkreis.de oder telefonisch unter 07361 /503‑1551 möglich.
Weitere Termine aus dem Bereich Mobilität im Rahmen des Kreisjubiläums „50 Jahre Ostalbkreis“:
23. Februar: Was bewegt den Ostalbkreis? 50 Jahre Mobilität im Wandel
16. März: Betriebsführung bei Go-Ahead (Anmeldung unter mobilitaet@ostalbkreis.de oder 07361 /503‑5438)