Rathaussturm ohne Rathaus: Wäschgölten entführen „Küken“ Rembold
Fotos: bri
In Waldstetten ist mit dem 44. Rathaussturm die Fastnachtszeit in die heißeste Phase übergegangen — allerdings stand kein Rathaus zum Stürmen bereit. Die Narren wussten sich dennoch zu helfen. Hier geht es zur Bildergalerie.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Benjamin Richter
47 Sekunden Lesedauer
Statt der üblichen Besetzung des Rathauses durch die Wäschgölten sind diese gemeinsam mit dem Rathauspersonal sowie den Schulen und Kindergärten in einem „Triumphmarsch“ vom Kirchberg zum Platz zwischen Getränke Meyer und Rose ‚n‘ Stoi gezogen.
In seiner Büttenrede lieferte Schultes Michael Rembold die Erklärung dafür, warum er und die weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses im Küken-Kostüm daherkamen: „Wir Hühner auf der grünen Wiese meistern in Waldstetten jede Krise“, lautete der reimende Leitsatz. Der Bürgermeister ging im erforderlichen Versmaß auch auf die überstandene Corona-Zeit sowie Inflation und Ukraine-Krieg ein.
Ein buntes Programm mit Gardetänzen der Hopfdohla und Teenie-Garde bildete den Rahmen, bevor der närrische Büttel Marc Schimmele mit der Übergabe des Rathausschlüssels die Proklamation des Oberwaschweibs Ira Nuding ankündigen durfte.
Weitere Einzelheiten zu diesem und zahlreichen weiteren Rathausstürmen in der Region erfahren Sie am Freitag in der Rems-Zeitung. Dort finden sich auch weitere Schnappschüsse unserer Fotografen. Die komplette Ausgabe der Rems-Zeitung gibt es online auch im iKiosk.