Gibt es wieder mehr Infektionen?
Foto: tv
Viele hören im persönlichen Umfeld derzeit wieder von mehr Coronafällen. Ist da was dran? Die Inzidenz kann es kaum beantworten, doch es gibt mittlerweile andere Datenquellen.
Dienstag, 21. Februar 2023
Thorsten Vaas
42 Sekunden Lesedauer
Wie entwickeln sich die Infektionen?
Die 7-Tage-Inzidenz war bis vergangenes Jahr der beste Indikator, um die Stärke von Infektionswellen abschätzen zu können. Mittlerweile sind beispielsweise Bürgertests nur noch schwer zu bekommen, auch die Zahl der für die Inzidenz relevanten PCR-Tests ist stark gesunken. Deshalb taugt die Inzidenz nur noch als Trendindikator. Über die Stärke einer Infektionswelle sagt sie nichts Belastbares. In den vergangenen vier Wochen hat der Wert bundesweit um etwa ein Viertel zugelegt, allerdings nicht so stark wie vor Weihnachten und erst recht nicht so ausgeprägt wie im Sommer und Herbst 2022.
Wie viele sind tatsächlich krank? Mehr dazu lesen Sie am Dienstag in der Rems-Zeitung — und hier im iKiosk.