Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Mundart im Radio: „‘S Prinzle“ am Sonntagabend auf Schwäbisch

Foto: Gudrun Mangold

Im Radio läuft jeden Sonntagabend auf SWR4 „alles außer Hochdeutsch“, wenn um 21 Uhr die einstündige Sendung „Mundart und Musik“ beginnt. Wer einschaltet, bekommt heute Abend die urschwäbische Fassung eines französischen Weltbestsellers zu hören. Was das „verwässerte Honoratiorenschwäbisch“ vom urigen und unmittelbaren Dialekt unterscheidet.

Sonntag, 26. Februar 2023
Benjamin Richter
37 Sekunden Lesedauer

Lesen wird aus dem anrührenden wie tiefsinnigen Stück „‘S Prinzle“, der Übersetzung von „Le Petit Prince“ von Antoine de Saint-​Exupéry, Richard Behlmer aus Laichingen auf der Alb. Behlmer hat als Sänger in verschiedenen Chören nicht nur eine gut ausgebildete Stimme, er spricht auch genau den authentischen Dialekt, in den Gudrun Mangold „‘S Prinzle“ übersetzt hat.
Die Übersetzung „‘S Prinzle“ ins Urschwäbische liegt seit 2021 vor. Die Journalistin Gudrun Mangold ist vernarrt in authentische Sprachen. Authentischer Dialekt, so die Überzeugung der Autorin, ist ein wertvolles Kulturgut und erzählt hörbar von der Landschaft, die ihn prägt.

Die komplette Ausgabe der Rems-​Zeitung gibt es online auch im iKiosk.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1755 Aufrufe
151 Wörter
29 Tage 19 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/2/26/mundart-im-radio-s-prinzle-am-sonntagabend-auf-schwaebisch/