Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Schauort Kapf: Ein Juwel im idyllischen Leintal

Alfdorf

Foto: hs

In Kapf bei Alfdorf erinnert die Landschaft ein wenig an den Schwarzwald. Das Dorf hat eine reiche Geschichte, die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1342. „Chunradt der Heldening von Kapff“ lautete der Name des ersten beurkundeten Bürgers. Aber das Dorf lebt keineswegs nur in der Vergangenheit.

Sonntag, 05. Februar 2023
Franz Graser
38 Sekunden Lesedauer

Heute treffen in Kapf Tradition und Moderne aufeinander: Bauernhäuser mit starken Quadern sowie zeitgemäße Wohngebäude. Und nicht zuletzt Pferde fühlen sich dort zu Hause.

Zudem ist die Umgebung ein Anziehungspunkt für Mühlenfreunde. Denn das Dorf grenzt an ein ganzes Netz des Mühlenwanderwegs im Welzheimer und Schwäbischen Wald an. Der Mühlenwanderweg, westlich von Kapf gelegen. verbindet auf einem insgesamt 37 Kilometer langen Rundweg elf der schönsten noch erhaltenen und funktionsfähigen Mühlen.

Was sich sonst noch in Kapf und Umgebung anzuschauen lohnt, erfahren Sie in der Wochenendausgabe der Rems-​Zeitung.
Die Rems-​Zeitung erhalten Sie auch online bei iKiosk.