Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Keine Werbung mehr für Kalorien?

Foto: Erwin Lorenzen /​pix​e​lio​.de

Sollte die Politik den Bürgern ins Essen reinreden – und der Gesundheit zuliebe Werbeverbote einführen oder höhere Steuern verlangen? Was Ernährungsexperten sagen und welche Wirkung solche Maßnahmen tatsächlich haben.

Mittwoch, 01. März 2023
Thorsten Vaas
30 Sekunden Lesedauer

Essen ist Privatsache – eigentlich. Doch immer mehr Gesundheitsverbände sehen das anders. Sie sind für eine strengere Regulierung, etwa mit Hilfe von Werbeverboten oder höheren Steuern auf Fetthaltiges und Süßigkeiten. Unterstützung erhalten sie dabei nun vom Bundesagrarminister Cem Özdemir, der insbesondere Kinder per Gesetz vor Werbung für gesundheitsschädigende Lebensmittel schützen möchte. Freiwillige Selbstverpflichtungen der Werbewirtschaft, die es bisher gegeben habe, hätten beim Kinderschutz versagt, so der Grünen-​Politiker. Wir beantworten wichtige Fragen dazu.

Was schlägt Özdemir konkret vor? Das lesen Sie am Mittwoch in der Rems-​Zeitung — und hier im iKiosk.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1538 Aufrufe
122 Wörter
22 Tage 10 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/3/1/keine-werbung-mehr-fuer-kalorien/