„Satter Euro-Anstrich“ für Maler und Lackierer auf der Ostalb
Foto: picture alliance /dpa Themendienst | Markus Scholz
Im Ostalbkreis gibt es 63 Maler– und Lackiererbetriebe mit insgesamt rund 600 Beschäftigten. Sie verdienen ab sofort mehr Geld: Als Gesellen pro Stunde 18,39 Euro, als Seiteneinsteiger ab April mindestens 12,50 Euro. Auch eine Inflationsausgleichsprämie wird gezahlt.
Freitag, 10. März 2023
Benjamin Richter
45 Sekunden Lesedauer
Egal ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Ostalbkreis machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld.
Mit der jüngsten Lohnabrechnung gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: So verdient ein Geselle ab sofort 18,39 Euro in der Stunde. „Er hat damit ein Lohn-Plus von fünf Prozent und 152 Euro mehr im Monat auf dem Lohnzettel, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Gerhard Neidling.
Der Vorsitzende der Handwerker-Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (Bau) Stuttgart spricht von einem „satten Euro-Anstrich“ beim Lohn, den die IG Bau bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Maler– und Lackiererhandwerk herausgeholt habe.
Welche Prämie die Maler und Lackierer darüber hinaus ausgezahlt bekommen und wie sich die Vergütungen bei den Auszubildenden entwickeln, erfahren Sie in der Rems-Zeitung vom 11. März. Die ganze Ausgabe gibt es online auch im iKiosk.