Gartentipps für den Frühling
Foto: pexels
Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder die Gartensaison. Jetzt fallen wichtige Entscheidungen: Welche Pflanzen sollen im Garten angebaut werden? Und welche Standorte sind für sie am besten geeignet? Zudem geht es darum, den Boden für die Aussaat vorzubereiten, indem er gelockert und von Unklaut befreit wird.
Montag, 13. März 2023
Franz Graser
35 Sekunden Lesedauer
Darüber hinaus steht beim Rasen das Vertikutieren an. Für einen dichten und strapazierfähigen Rasen ist es vorteilhaft, ihn mindestens einmal pro Jahr dieser Prozedur zu unterziehen. Beim Vertikutieren wird die Grasnarbe aufgerissen und von Moos und Rasenfilz befreit. Das hilft, damit die Wurzeln wieder besser mit Wasser und Nährstoffen angereichert werden.
Darüber hinaus sollten sich Gartenfreunde auf Extremwetterlagen wie heiße Sommer oder Starkregen vorbereiten. Um Letzterem vorzubeugen, empfiehlt es sich, den Boden aufzulockern und einer Rasenverhärtung vorzubeugen.
Weitere Hinweise und eine praktische Checkliste finden Sie in unserer Sonderveröffentlichung.