Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Waldstetten würdigt Ehrenamt als „Herzschlag und Schrittmacher“

Waldstetten

Foto: astavi

Die Leistung von Blutspenderinnen und Blutspendern sowie die Erfolge im Sport und in der Kultur wurden von der Gemeinde Waldstetten im Rahmen einer Feier in der Stuifenhalle gewürdigt.

Dienstag, 14. März 2023
Benjamin Richter
55 Sekunden Lesedauer

„Blutspender sind Vorbilder in der Gemeinschaft. Sie sind Lebensretter“ – mit diesen Worten eröffnete Schultes Michael Rembold die diesjährige Ehrung der Blutspender, Sportler und Kulturtreibenden in Waldstetten.Traditionell beginnt der Ehrungsabend mit den Menschen, die selbstlos ihr Blut für andere Menschen zur Verfügung stellen. Sein Dank ging aber auch an die Blaulichtorganisationen in der Gemeinde: „Auf sie ist stets Verlass“ beendete er seinen Rückblick auf 2022 und das Engagement der Mitglieder von DRK und Feuerwehr.Der Waldstetter DRK-​Bereitschaftsleiter Martin Ehmann hatte noch ein paar Informationen aus dem Archiv parat: Im Jahre 1959 fand für den Kreis Schwäbisch Gmünd der erste Blutspendetermin in Waldstetten statt, dieser wurde von der Gruppe Waldstetten mit zwei Ärzten aus Waldstetten und einem Team vom Blutspendedienst Baden Baden durchgeführt.Wie aus den Unterlagen des Waldstetter Ortsvereins hervorgeht, wurden bis 1969 nach dem Blutspenden jedem Spender noch ein Getränk und eine Wurst zum Essen ausgegeben. Dies sei heute nicht mehr denkbar.
Welche Waldstetterinnen und Waldstetter für den selbstlosen Dienst am Nächsten geehrt wurden und welche Würdigungen es im Zusammenhang mit der Ukraine-​Hilfe gab, lesen Sie am Dienstag in der Rems-​Zeitung. Erhältlich ist die komplette Ausgabe auch online im iKiosk.