Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Leinzell: Schülermentoren für freiwilligen Einsatz geehrt

Leinzell

Foto: szl

Anfang dieser Woche wurden die diesjährigen Schülermentorinnen und –mentoren am Schulzentrum Leinzell feierlich aus ihrem Amt verabschiedet. Für ihr Engagement überreichte ihnen der stellvertretende Schulleiter Nikolai Wilka ihre Zertifikate vom Kultusministerium.

Mittwoch, 15. März 2023
Benjamin Richter
44 Sekunden Lesedauer

„Wie ist das für einen Fünftklässler, wenn er an eine neue Schule kommt?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Arbeit der Schülermentorinnen und –mentoren.Diese sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 (Werkrealschule) und 9 (Realschule), die sich über die Schule hinaus engagieren und für die neuen Fünftklässler verantwortlich zeigen. Ein Jahr lang fungierten sie als Patinnen und Paten für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.Die Acht– und Neuntklässler kennen Sorgen, wie „Werde ich Freunde finden?“, „Sind die Lehrpersonen nett?“ und das Unbehagen in der neuen Umgebung mit den unzähligen Räumen, den neuen Fächern und den vielen Bussen, denn schließlich waren sie auch einmal „die Kleinen“.

Wie sich die Schülermentoren im Vorfeld darauf vorbereitet haben, den Fünftklässlern einen sorgenfreien Start am Schulzentrum zu ermöglichen, lesen Sie in der Rems-​Zeitung vom 15. März. Die komplette Ausgabe gibt es online auch im iKiosk.