Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Stadt Gmünd muss für Stadtgarten tiefer in die Kasse greifen

Foto: picture alliance /​CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Für das Congress-​Centrum Stadtgarten, einen städtischen Eigenbetrieb, ist eine überplanmäßige Zahlung von 201.000 Euro geplant. Ob das Veranstaltungs– und Tagungszentrum in den Genuss der Finanzspritze kommt, entscheidet am 8. März der Gemeinderat.

Donnerstag, 02. März 2023
Benjamin Richter
39 Sekunden Lesedauer

Die überplanmäßige Finanzspritze ist am Mittwochnachmittag gemeinsam mit den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe „Stadtentwässerung“ und „Fernwärmeversorgung II Bettringen Nordwest“ für das Jahr 2023 im Klima-​, Umwelt-​, Energie– und Bauausschuss vorberaten worden.
Stadtkämmerer René Bantel erinnerte daran, dass über die Wirtschaftspläne für das Congress-​Centrum Stadtgarten und die Fernwärmeversorgung schon einmal separat informiert worden sei, machte jedoch auch über die Planung für die Stadtentwässerung nicht mehr viele Worte.
Im März des vergangenen Jahres hatte der Gmünder Gemeinderat den Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 einschließlich der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe für das vergangene Jahr beschlossen und verabschiedet.

Wie sich bei der Berechnung des finanziellen Bedarfs des Stadtgartens der Fehlbetrag ergeben hat, lesen Sie in der Rems-​Zeitung vom 2. März. Die komplette Ausgabe gibt es online auch im iKiosk.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

2067 Aufrufe
158 Wörter
25 Tage 19 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/3/2/stadt-gmuend-muss-fuer-stadtgarten-tiefer-in-die-kasse-greifen/