Patriziusfest in Hohenstadt
Foto: fa
Wenn in Hohenstadt Patriziusfest ist, dann strömen die Menschen aus der ganzen Umgebung zusammen. So auch am Sonntag. Im kleinen Ort hoch über dem Kochertal gab’s keine Parkplätze mehr, drinnen in der Kirche gab’s auch keinen Platz.
Montag, 20. März 2023
Thorsten Vaas
1 Minute 2 Sekunden Lesedauer
Am Nachmittag machten sich dann knapp 30 Reiterinnen und Reiter auf den traditionellen Ritt über die Hohenstadter Flure über Börrat, um nach ihrer Rückkehr auf dem Marktplatz von Pfarrer Jürgen Kreutzer den christlichen Segen zu erhalten. Angeführt wurde die Prozession von einer Kutsche mit den beiden Pfarrern Kreuzer und Johnny Maniamkeril sowie Bürgermeister Armin Kiemel. Nach der Segnung von Pferden und Reitern sangen die anwesenden Gläubigen das traditionelle Patriziuslied.
Die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten viel zu tun, um den Ansturm der Besucher im Fruchtkasten mit angebautem Festzelt zu bewältigen und diese mit Essen und Trinken zu versorgen.
Nikolaus Graf Adelmann führte fachkundig interessierte Besucher am Nachmittag durch die neu renovierte Wallfahrtskirche, dort war auch die gräfliche Familiengruft vor dem Hauptaltar geöffnet worden.