Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Wissen: Internationale Kritik an Gesetzen gegen Homosexuelle in Uganda

Foto: picture-​alliance/​dpa/​epa Kim Ludbrook

Erneut werden ugandische Volksvertreter vom heiligen Zorn über die sündigen Machenschaften ihrer sexuell nicht der Norm folgenden Landeskinder erfasst. Wie vor neun Jahren schon erließen die Abgeordneten des ostafrikanischen Staats jetzt ein Gesetzeswerk, das die Strafe für gleichgeschlechtliche Liebe noch weiter verschärft – bei erschwerenden Umständen soll sogar die Todesstrafe verhängt werden.

Freitag, 24. März 2023
Gerold Bauer
32 Sekunden Lesedauer

Nicht weil er anderer Auffassung war, sondern weil befürchtet werden musste, dass die finanziellen Zuwendungen aus den westlichen Industrienationen im Falle einer Anwendung der Gesetze ausbleiben würden,legte Staatspräsident Yoweri Museveni damals sein Veto gegen die Gesetze ein – im günstigsten Fall wird das auch dieses Mal geschehen. Die Regierung in Washington kündigte bereits an, dass das Inkrafttreten der menschenrechtswidrigen Gesetze nicht folgenlos bleibe.

Lesen mehr darüber auf der „Wissen“-Seite am 24. März in der Rems-​Zeitung!

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1844 Aufrufe
128 Wörter
65 Tage 14 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/3/24/wissen-internationale-kritik-an-gesetzen-gegen-homosexuelle-in-uganda/