Ausflugstipp: Kocherursprung bei Unterkochen
Foto: Christian Frumolt /Tourismus Ostalb
Zwei Quellflüsse speisen den Kocher: der Schwarze und der Weiße Kocher. Als Kocherursprung im eigentlichen Sinn gilt die Quellstätte des Weißen Kochers, die nordöstlich von Aalen-Unterkochen liegt. Warum Weißer Kocher? Das hat mit dem Gefälle des Flusses zu tun.
Samstag, 25. März 2023
Franz Graser
31 Sekunden Lesedauer
Denn das sehr starke Gefälle, über das der Fluß nach seiner Quelle talwärts sprudelt, sorgt dafür, dass das Wasser stark aufschäumt. Aus diesem Grund nennt man diesen Quellfluss den Weißen Kocher. Der Weiße und der sogenannte Schwarze Kocher münden unterhalb von Unterkochen ineinander. Ab dann spricht man vom Kocher, dem größten Nebenfluss des Neckars.
Die Rems-Zeitung ist auch online auf iKiosk erhältlich.