Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Ausflugstipp: Kocherursprung bei Unterkochen

Foto: Christian Frumolt /​Tourismus Ostalb

Zwei Quellflüsse speisen den Kocher: der Schwarze und der Weiße Kocher. Als Kocherursprung im eigentlichen Sinn gilt die Quellstätte des Weißen Kochers, die nordöstlich von Aalen-​Unterkochen liegt. Warum Weißer Kocher? Das hat mit dem Gefälle des Flusses zu tun.

Samstag, 25. März 2023
Franz Graser
31 Sekunden Lesedauer

Denn das sehr starke Gefälle, über das der Fluß nach seiner Quelle talwärts sprudelt, sorgt dafür, dass das Wasser stark aufschäumt. Aus diesem Grund nennt man diesen Quellfluss den Weißen Kocher. Der Weiße und der sogenannte Schwarze Kocher münden unterhalb von Unterkochen ineinander. Ab dann spricht man vom Kocher, dem größten Nebenfluss des Neckars.

Der Kocherursprung ist auf deine-​ostalb sowie hier und auf komoot zu finden.

Die Rems-​Zeitung ist auch online auf iKiosk erhältlich.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1841 Aufrufe
127 Wörter
76 Tage 0 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/3/25/ausflugstipp-kocherursprung-bei-unterkochen/