Abschied von Bernhard Deininger: Ein Kapitän und Seelsorger tritt ab
Foto: astavi
Heubachs Bürgermeister Dr. Joy Alemazung hat den scheidenden Ortsvorsteher von Lautern, Bernhard Deininger, im Rahmen einer Feierstunde als „besten Freund“ bezeichnet, mit dem er in den letzten anderthalb Jahren eng zusammengearbeitet habe. Dabei zitierte er das hundert Jahre alte Lied „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt.“
Sonntag, 26. März 2023
Franz Graser
1 Minute 1 Sekunden Lesedauer
Alemazung führte die Verdienste auf, die sich Bernhard Deininger seit 1980 um den Ortsteil Lautern und die Stadt Heubach erworben hatte. 33 Jahre lang sei er mit viel Herzblut und großem persönlichem Einsatz Tag und Nacht im Dorf präsent gewesen. Äußerst wichtig seien ihm ganz konkret die Lauterner Bürgerinnen und Bürger gewesen, vor allem aber die Kinder und Jugendlichen.
Ein weiteres Projekt, auf das Lautern sehr stolz sein könne und das der Ortsvorsteher mit viel Energie und Tatkraft vorangetrieben hatte, sei die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Bürgerschaft habe maßgeblich daran mitgewirkt. Für diese Aktion und die besondere Gemeinschaftsleistung erhielt Lautern die Goldmedaille im Landeswettbewerb. Als einzige Gemeinde des Landes Baden-Württemberg hat sich Lautern für den Bundesentscheid qualifiziert.
Einen ausführlichen Bericht zur Feierstunde zum Abschied von Bernhard Deininger lesen Sie in der morgigen Ausgabe der Rems-Zeitung.