Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Ostalbkreis wartet auf Hinweise von Bürgern zum Radnetz

Foto: Landratsamt Ostalbkreis /​AGFK (Marcus Gloger)

Halbzeit bei der Online-​Beteiligung zum Radverkehrskonzept des Ostalbkreises: Noch bis 17. April können Bürgerinnen und Bürger mitmachen, Anregungen geben und Mängel melden.

Mittwoch, 29. März 2023
Benjamin Richter
47 Sekunden Lesedauer

Das Konzept wird seit Anfang Januar erarbeitet. Bis zum 17. April sind alle Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises eingeladen, über die Online-​Plattform rad​fo​rum​-ostal​bkreis​.de fehlende Radverkehrsverbindungen, Gefahrenstellen oder den Bedarf an Fahrradabstellanlagen zu melden.
Landrat Joachim Bläse ruft zu einer regen Nutzung der Online-​Plattform auf: „Wir haben bereits zahlreiche wertvolle Anregungen und Hinweise erhalten, die uns dabei helfen, den Radverkehr im Ostalbkreis sicherer, attraktiver und komfortabler zu machen. Machen auch Sie mit und nutzen Sie die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung.“
Das Radverkehrskonzept des Ostalbkreises soll den Radverkehr im Landkreis stärken und verbessern. Das Konzept ist die Grundlage für die Weiterentwicklung der Radverkehrsinfrastruktur auf kommunaler Ebene sowie für Maßnahmen an Bundes– und Landesstraßen.
Ein kommunales Radverkehrskonzept sei Voraussetzung für die Akquise von Fördermitteln des Landes und des Bundes bei Baumaßnahmen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt.

Wie es nach der Beteiligungsfrist mit den Meldungen aus der Bevölkerung weitergeht und wie diese verwendet werden, erfahren Sie am Donnerstag in der Rems-​Zeitung. Erhältlich ist die ganze Ausgabe auch online im iKiosk.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1429 Aufrufe
190 Wörter
71 Tage 4 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/3/29/ostalbkreis-wartet-auf-hinweise-von-buergern-zum-radnetz/