Bündnis Klinikerhalt: Ende der Unterschriften-Sammlung
Foto: Bündnis Klinikerhalt
Das Bündnis Klinikerhalt hat die Unterschriftensammlung beendet. Sie will damit Bürgerbegehren auf Kreisebene ermöglichen, um bei der Klinik-Debatte im Ostalbkreis mitzureden.
Freitag, 31. März 2023
Thorsten Vaas
1 Minute 39 Sekunden Lesedauer
Mit einem Bürgerbegehren „hätten die Bürger im Ostalbkreis die Möglichkeit, sich in die Diskussion um Klinikschließungen einzubringen“, heißt es weiter beim Bündnis Klinikerhalt, das Landrat und Kreistag auffordert, nichts übers Knie zu brechen. Eine vernünftige Entscheidung über dieses überlebenswichtige Problem könne ohnehin nur nach Abschluss der Diskussion über die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach getroffen werden.
Zur Debatte im Kreistag steht unter anderem die von Landrat Joachim Bläse favorisierte Variante mit einem neuen Zentralklinikum, das in der Nähe von Essingen gebaut werden könnte. Orientiert man sich an den momentan aktuellen Vorschlägen der Regierungskommission von Lauterbach, würde im Ostalbkreis keine Klinik geschlossen werden. Die Klinikstandorte Mutlangen und Ellwangen blieben als Klinik erhalten, spezielle Angebote würden dann am zentralen Standort gebündelt. Selbst das Aalener Ostalb-Klinikum könnte als eine Zweigstelle des Zentralklinikum erhalten bleiben.
Mehr über die Debatte um die Kliniken Ostalb lesen Sie hier: