Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Schechingen: Ingenieur prüft Heizungsregler

Schechingen

Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

Die Regelungstechnik von Gemeindehalle, Schule und Kindergarten in Schechingen soll optimiert werden. Ein Konzept dafür hat der Gemeinderat beauftragt. Seither ist die Technik nämlich nicht aufeinander abgestimmt.

Samstag, 04. März 2023
Thorsten Vaas
35 Sekunden Lesedauer

Das Ingenieurbüro Streit wurde damit beauftragt eine Bestandsaufnahme an der Heizungsanlage von Gemeindehalle, Schule und Kindergarten vorzunehmen. Von offensichtlichen Mängeln sprach Tobias Streit in der Sitzung. Pläne gebe es nicht, überall werde mit unterschiedlichen Regelungen hantiert und das im wahrsten Sinne, denn im automatisierten Bereich sei nicht mehr viel möglich, weil die Hauptregelung im Handbetrieb erfolge. Auch seien die Regelungen der verschiedenen Gebäude nicht aufeinander abgestimmt. Außerdem laufe die Heizung im Sommer nur für die Warmwasserbereitung für die Halle. Dadurch hätte sich der Verbrauch der gasbetriebenen Heizung von üblicherweise 350.000 Kilowattstunden in den Vorjahren auf 500.000 Kilowattstunden erhöht, mit einer immensen Kostensteigerung.

Mehr darüber lesen Sie am Samstag in der Rems-​Zeitung.