„Digitaler Zwilling“ soll bei Stadt Heubach Kosten sparen
Foto: Stadt Heubach
Autos mit 3-D-Kameras nehmen im März und April Heubach auf, was im Rathaus Prozesse vereinfachen und den Bürgerservice verbessern soll. Gesichter und Autokennzeichen werden Datenschutzverordnungen entsprechend unkenntlich gemacht.
Dienstag, 07. März 2023
Benjamin Richter
36 Sekunden Lesedauer
Aus den hochauflösenden, georeferenzierten und dreidimensionalen 360-Grad-Panoramabildern entsteht der „Digitale Zwilling“ von Heubach, der der Verwaltung einen Blick auf Fotos bietet, die die Welt – so echt wie draußen – abbilden.
Die Möglichkeit zur Visualisierung, Messung und Planung in den „Abbildungen der Realität“ bedeutet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, dass Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt werden können.
Wie Cyclomedia die Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten rechtfertigt, lesen Sie am Mittwoch in der Rems-Zeitung. Die komplette Ausgabe gibt es online auch im iKiosk.