Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Grundschule Waldhausen gewinnt Deutschen Lesepreis

Lorch

Foto: picdrop

Für ihre heraustragende Leseförderung ist die Grundschule Waldhausen mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet worden. Welches Konzept die Schule entwickelt hat und wie sie den Kinder so Lust auf’s Lesen macht.

Donnerstag, 09. März 2023
Sarah Fleischer
39 Sekunden Lesedauer

Wie selbstverständlich strömen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Waldhausen in den Raum, schnappen sich ihr Buch und suchen sich ein gemütliches Plätzchen zum Lesen. Das Konzept der Leseoase geht auf: „Wie wollten einen Wohlfühl-​Ort schaffen, an dem alle Kinder einen Zugang zu Büchern haben“, erklärt Stephanie Knödler. Die Schulleiterin der Grundschule im Lorcher Stadtteil hat vor vier Jahren begonnen die Leseförderung an ihrer Schule anzukurbeln und dafür ganz neue Ansätze entwickelt.
Im November 2022 dann die Nachricht: Die Grundschule Waldhausen lag in den Top 3 beim Deutschen Lesepreis.

Wie die „Leseoase“ funktioniert und was diese Auszeichnung für die Grundschule Waldhausen bedeutet, lesen Sie am Freitag in der Rems-​Zeitung. Auch als E-​Paper am iKiosk.