Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Bettringen

Wechsel an Spitze der Feuerwehr Bettringen: Auf Wamsler folgt Wörner

Foto: ffwbt

Bei der Feuerwehr Bettringen endet eine Ära. Nach 15 Jahren gibt Eduard Wamsler das Amt des Abteilungskommandanten in jüngere Hände. Nämlich in die von Bernhard Wörner. Bei der Hauptversammlung ließ Wamsler seine Amtszeit, die vor allem von einem Neubau und vielen Einsätzen geprägt war, Revue passieren.

Samstag, 15. April 2023
Benjamin Richter
46 Sekunden Lesedauer

Im Saal des Bettringer Feuerwehrhauses kamen vor Kurzem die aktive Wehr, die Altersabteilung der Feuerwehr Bettringen, die Feuerwehrführung der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd und der Ortsvorsteher mit Ortschaftsrat zusammen, um die Berichte für das Jahr 2022 der Abteilung zu hören.
Kommandant Eduard Wamsler begrüßte die Versammlung. Bei seinem Jahresbericht für das vergangene Jahr standen die Zahlen für die Alarme, zu denen die Abteilungen gerufen wurde, am Anfang.
Die 83 Einsätze gliedern sich auf in fünf Erkundungen und Brandnachschauen, 21 Brandeinsätze, 14 Einsätze für die Technische Hilfe, vier Gefahrguteinsätze und 35 Alarme, die durch Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden.

Auf welche Weise die Bettringer Feuerwehr im vergangenen Jahr den Bauhof unterstützt hat und welches Jubiläum bei der Jugendfeuerwehr der Abteilung Bettringen ins Haus steht, lesen Sie in der Rems-​Zeitung vom 15. April. Auch online ist die vollständige Ausgabe erhältlich, im iKiosk.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

3291 Aufrufe
185 Wörter
43 Tage 21 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/4/15/wechsel-an-spitze-der-feuerwehr-bettringen-auf-wamsler-folgt-woerner/