Bürgermeister Stempfle sieht ermutigende Signale für Böbinger Heim
Foto: Archiv/gbr
Die Zukunft des Seniorenzentrums Böbingen war am Montagabend einmal mehr Thema im Gemeinderat. Das Heim zu retten, ist weiter das erklärte Ziel. Ein Umbaukonzept liegt zur Prüfung bei der Heimaufsicht des Ostalbkreises. Die erfreuliche Nachricht: Die Böbinger müssen nicht mehr furchtsam dem 30. Juni entgegenblicken, dem Tag, an dem der noch bestehende Befreiungsantrag ausläuft.
Dienstag, 18. April 2023
Benjamin Richter
54 Sekunden Lesedauer
Um die Anforderungen der 2009 verabschiedeten Landesheimbauverordnung zu erfüllen, haben die Johanniter zuletzt ein Konzept erarbeitet, um das Böbinger Heim mit seinen aktuell 24 Pflegeplätzen im Bestand umzubauen.
Gemeinsam mit den Einrichtungen in Essingen und Mögglingen ist das Böbinger Seniorenzentrum als kleinstes der vier im Kleeblatt-Modell an das Haus Kielwein der Johanniter in Heubach angeschlossen. Dort befinden sich die Verwaltung und die Heimküche. Zwei Versuche, die Voraussetzungen der Verordnung mit einem Anbau herzustellen, waren in den vergangenen Jahren an den Kosten gescheitert.
Welchen Handlungsvorschlag die Heimaufsicht in nichtöffentlicher Sitzung an die Gemeinde Böbingen gerichtet hat, lesen Sie am Mittwoch in der Rems-Zeitung. Die ganze Ausgabe gibt es auch digital im iKiosk.