Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Wetzgau: Kunsthandwerk im Weleda-​Erlebniszentrum

Rehnenhof-Wetzgau

Foto: bb

Rechtzeitig vor Muttertag öffnete die Weleda die traumhaft schönen Gärten im Erlebniszentrum in Rehnenhof-​Wetzgau, um dem größten Kunsthandwerkermarkt in der Region wieder einen Platz zu geben.

Dienstag, 16. Mai 2023
Benjamin Richter
45 Sekunden Lesedauer

Am Wochenende war der Parkplatz im Taubental gut ausgelastet. Viele Familien und Besucher spazierten durch den Naturpfad Naturatum gemütlich nach oben Richtung Himmelsgarten, um dann den Kunsthandwerkermarkt auf dem Gelände der Weleda zu besuchen.
In diesem Jahr hatten sich 60 Aussteller im Weleda-​Erlebniszentrum angemeldet. Organisatorin Christine Petraschke legt sehr großen Wert darauf, dass nur hochwertige, selbstgefertigte Objekte ausgestellt werden. Holz, Metall, Stein und Keramik sind präsent, ebenso wie Filz, Stoff, Wolle, Schmuck, Glas, Puppen und Seifen.Als das Wetter am Sonntagmittag etwas freundlicher wurde und die Sonne plötzlich strahlte, nutzten dieses Angebot viele Besucher, um bei den Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern aus dem gesamten Bundesgebiet besondere handgefertigte Produkte zu entdecken, Pflanzen zu kaufen oder um einfach über das wunderbare Gelände zu schlendern.
Das Team welches Gmünder Cafés die Gäste im Erlebniszentrum seit 3. Mai bewirtet, lesen Sie in der Rems-​Zeitung vom Dienstag. Erhältlich ist die gesamte Ausgabe auch online im iKiosk.