Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Wer bezahlt den TSB-​Sportplatz?

Rehnenhof-Wetzgau

fleisa

Der Ortschaftsrat Rehnenhof-​Wetzgau hat bereits zugestimmt, jetzt ist der Bau– und Umweltausschuss der Stadt gefragt. Am Mittwoch, 17. Mai, berät er über den Bebauungsplan für das neue TSB-​Sportgelände im Laichle. Unklar ist nur, wer dort was bezahlt. Der Verein geht davon aus, dass die Stadt den neuen Platz bezahlt, die Stadt sieht den Verein in der Pflicht.

Mittwoch, 17. Mai 2023
Jürgen Widmer
30 Sekunden Lesedauer

Im Ortschaftsrat Rehnenhof/​Wetzgau fand das Projekt zumindest baulich jede Menge Zustimmung. Lediglich eine Gegenstimme gab es für den Bebauungsplan, der zwei Sportfelder, eine Skateanlage und ein Mehrzweckspielfeld, beispielsweise für Beach-​Volleyball, vorsieht. Dazu kommen noch ein Vereinsgebäude für den TSB Gmünd. 300 Stellplätze werden zudem notwendig sein.
Wie Verein und Stadt die Situation einschätzen, ist am Mittwoch in der Rems-​Zeitung zu lesen.