Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Peter Kühnl tritt wieder als Bürgermeister an

Ruppertshofen

Archiv-Foto: gbr

Straßenmarkierungen und die Pflege von gemeindeeigenen Wegen waren Themen der Bürgerfragen bei der Gemeinderatssitzung in Ruppertshofen. Und: Bürgermeister Peter Kühnl stellt sich wieder zur Wahl.

Donnerstag, 18. Mai 2023
Sarah Fleischer
24 Sekunden Lesedauer

Die Wahlen zum Gemeinderat im Jahr 2024 werfen auch in Ruppertshofen ihre Schatten voraus. Bisher regelte die unechte Teilortswahl, dass Teilorten eine Vertretung im Gemeinderat gesichert wird. Doch ein Gerichtsurteil macht Änderungen notwendig.
Inzwischen wurden von der Verwaltung mehrere Vorschläge ausgearbeitet, wie die Einwohner am 1. Juni im kommenden Jahr an die Wahlurnen gerufen werden könnten.
Wie diese Vorschläge aussehen, erfahren Sie am Freitag in der Rems-​Zeitung.