Was gegen das Drehgefühl hilft
Foto: Wilhelm Schulz /pixelio.de
Schwindel kennt jeder. Doch wie entsteht die Karussellbewegung im Kopf, und was haben die Beschwerden mit dem Gehör zu tun? Was Fachärzte der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde dazu sagen.
Mittwoch, 24. Mai 2023
Thorsten Vaas
28 Sekunden Lesedauer
Der Kompass des Körpers steckt im Ohr. Ohne ihn würde der Mensch schwanken, keinen geraden Schritt zustande bekommen. Er ist ein komplexes System, bei dem die Gleichgewichtsorgane im Innenohr, die Augen und die Körperwahrnehmung von Haut, Muskeln und Gelenken optimal zusammenspielen müssen. Passiert das nicht, setzt sich im Kopf ein Karussell in Gang: Der Betroffene nimmt die Umwelt oder sich selbst in Bewegung wahr, obwohl er steht.
Was bei Schwindel hilft, lesen Sie in der Rems-Zeitung — und hier im iKiosk.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
2153 Aufrufe
113 Wörter
4 Tage 10 Stunden Online
Beitrag teilen