Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Feuerwehr aus Leinzell: Leistungsabzeichen in Bayern

Leinzell

Foto: ffwl

Die Feuerwehr Leinzell hat sich erfolgreich mit zwei Wettkampfgruppen beim Leistungsabzeichen Löschangriff der Stufe I und II in Dinkelsbühl Bayern beteiligt. In Begleitung ihrer Alterswehr und Kommandant Sascha Bollin, der gleichzeitig einer der Schiedsrichter war, legten die beiden Gruppen unter Leitung von Löschmeisterin Janine Fuchs und Oberbrandmeister Dieter Henreich ihre Einsatzübungen mit Bravour ab.

Montag, 05. Juni 2023
Gerold Bauer
30 Sekunden Lesedauer

Das Schiedsrichter-​Team Stadtbrandinspektor Frank Kloss aus Dinkelsbühl, Kreisbrandmeister Willi Hofmann aus dem Landkreis Ansbach und Kommandant Sascha Bollin aus Leinzell bescheinigten den Teilnehmenden ihre hervorragende Leistung. Bei der der Siegerehrung bedankte sich Kommandant Bollin bei seinen Feuerwehrkameraden/​innen.
Mit dabei waren fünf Brandmeister und eine Löschmeisterin. Außerdem war die zweite Gruppe die älteste Wettkampfgruppe, die jemals aus dem Ostalbkreis in einem anderen Bundesland gestartet ist.