Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Sport und Freizeit im Wald: Aktiv sein im Lebensraum der Tiere?

Ostalb

Symbol-Foto: gbr

Der Naturpark Schwäbisch-​Fränkischer Wald ist die neue Partnerregion der Initiative „bewusstWild“, die um mehr Rücksichtnahme für die Tiere im Wald wirbt. Dazu gibt es eine Online-​Auftaktveranstaltung.

Donnerstag, 08. Juni 2023
Gerold Bauer
27 Sekunden Lesedauer

Die Initiative „bewusstWild“ möchte aufzeigen, wie wildtierverträgliches Verhalten bei der Nutzung des Waldes als Erholungsraum sowie bei sportlichen Aktivitäten möglich ist. Gemeinsam wird die Bevölkerung im Rahmen dieser Initiative deshalb für einen bewussten Umgang mit Wildtieren in ihrem Lebensraum sensibilisiert.Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 20. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr online über Microsoft Teams statt. Interessierte Personen können sich bei Projektmanagerin Franziska Hornung anmelden, Telefon: 07192 9789 – 003, Mail: franziska.​hornung@​naturpark-​sfw.​de.
Die RZ berichtet am 9. Juni über diese Initiative.