Wissen: Bei Hitze Lüften oder Nichtlüften?
Symbol-Foto: Gerhard Frassa /pixelio.de
Der Meteorologe Jörg Kachelmann hält die Empfehlung, bei Hitze die Fenster geschlossen zu halten, für falsch. Ganz so einfach liegen die Dinge aber nicht. Im Zweifelsfall sollte man selber ausprobieren, welche Strategie für erträgliche Temperaturen sorgt.
Mittwoch, 12. Juli 2023
Sarah Fleischer
32 Sekunden Lesedauer
Während einschlägige Ratgeber — etwa vom Bundesgesundheitsministerium — empfehlen, nachts zu lüften und tagsüber alle Fenster geschlossen zu halten, hält Jörg Kachelmann das insbesondere bei älteren Menschen für lebensgefährlich.
Entscheidend für den Hitzestress, dem wir ausgesetzt sind, ist nicht die Temperatur alleine, sondern auch die Luftfeuchtigkeit, wie Andreas Matzarakis vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung beim Deutschen Wetterdienst betont. Deshalb ist es wichtig, dass die Luft in Innenräumen nicht zu feucht wird.
Was man dazu beachten muss und ob man nun bei Hitze tagsüber lüften sollte, erfahren Sie am Mittwoch auf der Wissens-Seite der Rems-Zeitung.