Ein Stück Italien auf dem Gmünder Marktplatz
Foto: fg
Zum zwölften Mal werden kulinarische Spezialitäten und Musik aus Italien die Gmünder und ihre Gäste in den Süden entführen. Die „Italienische Nacht“ wird heute einfach magisch – davon sind die Veranstalter überzeugt.
Samstag, 15. Juli 2023
Franz Graser
53 Sekunden Lesedauer
Was 2010 ganz klein begann, sei mittlerweile zu einem „Mega-Event mit Traditon“ geworden, wie Markus Herrmann von der Gmünder Tourismus und Marketing GmbH sagt. Denn die „italienische Nacht“ hatte ursprünglich als kleines Event vor dem Tabakladen von Wolfgang Ruß angefangen. Drei Pavillons, etwas Wein und drei Gitarrenspieler – so habe die erste „italienische Nacht“ ausgesehen. „Wir hatten mit 50 bis 70 Leuten gerechnet, aber es kamen so viele mehr“, erinnert sich Herrmann. Also wuchs das Fest immer weiter, bis es seine heutige Form annahm.
Am 15. Juli ist es wieder so weit. Dann verwandelt sich der Schwäbisch Gmünder Marktplatz in ein Stück Italien. Neben dem Vespa-Club, der einige seiner Roller ausstellen wird, ist auch die kulinarische Versorgung garantiert: Der Bereich, in dem sonst das Café Bührs, das Mauritius und Gelatone ihre Bestuhlung haben, werde komplett mit gastronomischen Ständen gefüllt, erläutert Lisa Herrmann, Veranstaltungskauffrau bei der Tourismus und Marketing GmbH. Sie ist das erste Mal alleinverantwortlich für das Event und ist sich sicher: „Das wird eine Mega-Sache.“
Weitere Informationen finden Sie in unserer Sonderveröffentlichung.