Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

50 Jahre Ostalbkreis: Von frühen Konflikten und späten Geständnissen

Foto: tv

Zeitzeugen haben sich im Kreishaus, wie das Landratsamt auch genannt wird, an die die turbulente Gründungszeit vor 50 Jahren erinnert, als aus den Landkreisen Aalen und Schwäbisch Gmünd der heutige Ostalbkreis wurde. Es wurde ein vergnüglicher Abend.

Montag, 17. Juli 2023
Jürgen Widmer
45 Sekunden Lesedauer

Wenn sich ehemalige Fußballer begegnen, dann werden die Schlachten von einst schnell zu Anekdoten, denen nichts mehr von der Verbissenheit der früher geführten Zweikämpfe, Scharmützel oder Rivalitäten mehr anhaftet. Es sind aber Anekdoten, die durchaus vieles über die vergangenen Vorkommnisse erzählen und erklären.
Bleibt man in diesem Bild, dann war die Geburt des Ostalbkreises vor 50 Jahren vermutlich genauso „erwünscht“, wie heute eine Fusion zwischen dem VfB und den Kickers in Stuttgart — oder zwischen Bayern und 1860.
Es war auch nicht höhere Einsicht oder gar Zuneigung, die damals den Kreis Aalen und den Kreis Gmünd zusammenführte, sondern schlichtweg die Vorgaben der Kreisreform. Dies führte zu vielen großen und kleinen Konflikten.

Welche dies waren, und warum der ehemalige Landrat Klaus Pavel froh sein muss, nur mit einem Aufkleber und nicht mit einer Stinkbombe konfrontiert zu sein, lesen sie am Montag in der Rems-​Zeitung.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

2582 Aufrufe
181 Wörter
77 Tage 15 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/7/17/50-jahre-ostalbkreis-von-fruehen-konflikten-und-spaeten-gestaendnissen/