Fehrle-Areal: Großes Interesse am neuen Wohnquartier
Foto: astavi
Jung und Alt sind am Samstag zum Wohnquartier in den ehemaligen Fehrle-Gärten geströmt. Schon bald sollen hier 147 Mietwohnungen bezugsfertig sein. Bei Baustellenführungen konnten die Interessenten das Bauvorhaben unter die Lupe nehmen.
Sonntag, 02. Juli 2023
Franz Graser
35 Sekunden Lesedauer
Um Punkt 13 Uhr ging der symbolische Vorhang auf. Die technische Vorständin der Landesbaugenossenschaft, Antje Durach, sowie der kaufmännische Vorstand Josef Vogel begrüßten die viele Interessenten und gaben die Daten zum Vorhaben bekannt: Auf dem früheren Areal der Schwäbisch Gmünder Gärtnerei Fehrle werden bald insgesamt 147 genossenschaftliche Mietwohnungen bezugsfertig sein, darunter 25 Wohneinheiten für Senioren, 23 Wohneinheiten für bezahlbares Wohnen, die öffentlich gefördert sind, sowie sechs Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung.
Unter dem Motto „Vom Plan zum Kran. Längst geschafft!“ sprachen Oberbürgermeister Richard Arnold und Baubürgermeister Julius Mihm sowie der Intendant und Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung 2027, Andreas Hofer. In dem Quartier soll ein zukunftsweisendes, ökologisch ausgerichtetes Wohnquartier entstehen.