Wissen: Wie man Freizeitstress vermeidet
Symbol-Foto: Rainer Sturm /pixelio.de
Die Sommer-Wochenenden sind schnell verplant, die Ferien sowieso. Und an lauen Abenden will man auch nicht auf dem Sofa dösen, sondern raus. Zack, ist der Kalender voll – und der Freizeitstress da.
Samstag, 22. Juli 2023
Sarah Fleischer
36 Sekunden Lesedauer
rillparty mit Freunden, Straßenfest, Picknick mit der Familie. Und ba– den gehen wollte man doch auch noch. Und Kanu fahren. Das Open-Air-Kino besuchen. Und in dieser Aufzählung steckt noch nicht einmal der Urlaub. Gerade im Sommer neigen viele von uns dazu, viele Pläne zu machen. Atemlos von Aktivität zu Aktivität zu hechten hat allerdings nicht mehr viel mit dem Sinn von Freizeit zu tun: Erholung finden. Stattdessen macht sich Stress breit, ein Gefühl von Druck, Überlastung und Anspannung. Die Unzufriedenheit, nicht alles schaffen zu können. Plötzlich ist man erschöpft von eigentlich schönen Dingen.
Wen Freizeitstress besonders betrifft und wie man ihn am besten vermeidet, steht am Samstag auf der Wissens-Seite der Rems-Zeitung.