Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Gutachterausschuss stellt Grundstücksmarktbericht 2022/​23 für Altkreis Gmünd vor

Foto: fleisa

Der gemeinsame Gutachterausschuss hat am Mittwoch seinen Grundstücksmarktbericht für die Jahre 2022 und 2023 vorgelegt. Dabei wird deutlich: Wohnraum in der Region ist nicht nur knapp, sondern auch teurer geworden.

Mittwoch, 26. Juli 2023
Sarah Fleischer
36 Sekunden Lesedauer

Für den Bericht wurden 3419 Grundstücks– und Gebäudeverkäufe aus 2021 und 2022 ausgewertet und so die aktuellen Werte für bebaute und unbebaute Grundstücke ermittelt.
Gerd Hackner, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, zeigt sich dabei von den Umsätzen der Kommunen beeindruckt: „In zwei Jahren wurde fast 1 Milliarde Euro umgesetzt, davon 500 Millionen alleine in Gmünd. Das zeigt, dass die Stadt ein Kraftzentrum ist.“ Insgesamt wurden in Gmünd 2021 872 Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen verkauft, 2022 waren es 733.

Welche Preisklasse dabei besonders zugelegt hat und wo Baugrundstücke noch teurer als in Gmünd sind, lesen Sie am Donnerstag in der Rems-​Zeitung. Die ist auch am iKiosk erhältlich.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

3039 Aufrufe
145 Wörter
59 Tage 22 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/7/26/gutachterausschuss-stellt-grundstuecksmarktbericht-2022-23-fuer-altkreis-gmuend-vor/