Der Reichenbachstausee in Spraitbach wird bald leer sein
Fotos: gbr
Dem Hochwasserrückhaltebecken in Spraitbach steht eine Grundreinigung bevor. Eine örtliche Firma wird den über Jahre angesammelten Schlamm während der Trockenperiode im Sommer aus dem See baggern. Gebadet kann dann für eine längere Zeit erstmal nicht mehr.
Mittwoch, 05. Juli 2023
Gerold Bauer
35 Sekunden Lesedauer
„Es hat natürlich für ziemlich viele Diskussionen gesorgt, warum wir damit nicht bis zum Winter warten“, erzählt der Bürgermeister. Das habe aber eine einfache Ursache: Früher seien die Arbeiten im Winter möglich gewesen, weil der Frost das Befahren mit den schweren Maschinen möglich gemacht habe – in der heutigen Zeit durch den Klimawandel sei das eher schwierig. „Wenn es viel regnet, kommt der Bagger im Matsch nicht wirklich weit“, fügt er hinzu. Damit alles reibungslos funktioniere, werde die Trockenheit im Sommer dafür genutzt.
Die Rems-Zeitung berichtet am 6. Juli über dieses Projekt, das in Kooperation zwischen der Gemeinde Spraitbach und dem Wasserverband Kocher-Lein durchgeführt wird!
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
3408 Aufrufe
143 Wörter
80 Tage 22 Stunden Online
Beitrag teilen