Wissen: Weniger Raucher weltweit
Symbol-Foto: dagmar zechel /pixelio.de
Weltweit geht der Anteil der Raucher zurück. In Deutschland werden die Antitabakmaßnahmen vergleichsweise lax gehandhabt. Höchste Standards hat Brasilien.
Dienstag, 01. August 2023
Sarah Fleischer
33 Sekunden Lesedauer
Deutschland ist im Kampf gegen den Tabakkonsum eines der Sorgenkinder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und eines der Schlusslichter in Europa. „Wir können nicht wirklich nachvollziehen, warum die Politik in Deutschland so lax in der Umsetzung von Maßnahmen in der Tabakkontrolle ist“, sagte Rüdiger Krech, WHO-Direktor für Gesundheitsförderung. Weltweit berichtet die WHO dagegen von Fortschritten. Immer mehr Länder gingen gegen das Rauchen vor. Inzwischen lebten 5,6 Milliarden Menschen in Ländern, die we– nigstens eine der von der WHO empfohlenen Maßnahmen zum Schutz von Nichtrauchern umgesetzt hätten, heißt es im neuen Bericht über die Tabak-Epidemie.
Wie solche Maßnahmen aussehen und wie viele Menschen weltweit Tabak konsumieren, erfahren Sie am Dienstag auf der Wissens-Seite der Rems-Zeitung.