Wissen: Vulkanausbrüche in Italien
Foto: Annamartha /pixelio.de
Der Ätna ist wieder ausgebrochen. Aber auch am Golf von Neapel, unweit vom Vesuv, rumort es – unter den Phlegräischen Feldern
Mittwoch, 16. August 2023
Sarah Fleischer
32 Sekunden Lesedauer
Italien ist bekannt für seine Vulkane. Die bekanntesten – Ätna auf Sizilien und der Vesuv unweit von Neapel — halten das Mittelmeerland bereits auf Trab. Doch Forscher sorgen sich derzeit um die Phlegräischen Felder (Italienisch: Campi Flegrei) und das Magma in der Tiefe. Denn die Erdkruste über dem Vulkanriesen wird immer schwächer.
Die Phlegräischen Felder, ein Gebiet in Süditalien mit hoher vulkanischer Aktivität, sind vergleichsweise flach und wirken kaum bedrohlich. Doch unter der Erdoberfläche am Golf von Neapel schlummert ein riesiger Vulkan – ein Supervulkan sogar.
Welche Gefahren das birgt und ob in naher Zukunft mit weiteren Ausbrüchen zu rechnen ist, lesen Sie am Mittwoch auf der Wissens-Seite der Rems-Zeitung.