Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Natur auf der Ostalb: Stadtgrün

Foto: fleisa

Stadtgrün – das ist mehr als hübsche Blumenkübel und englischer Rasen. Mit Blick auf den Klimawandel wird das Thema immer wichtiger. Doch nach Ansicht des Nabu gibt es in Schwäbisch Gmünd noch reichlich Verbesserungsbedarf.

Donnerstag, 17. August 2023
Sarah Fleischer
39 Sekunden Lesedauer

„Das ist ein wirklich heikles Thema“, findet Armin Dammenmiller, Vorsitzender des Nabu Schwäbisch Gmünd. „Daran entzünden sich hier die Geister.“ Damit meint er die Frage, ob in der Gmünder Innenstadt mehr Bäume gepflanzt und Blühflächen angelegt werden sollten. Dammenmiller und der Nabu finden: ja.
Einiges habe sich ja schon getan, so die Stadt auf Anfrage. Pressesprecher Markus Herrmann erläutert, dass im Herbst dann auch erste Konzepte für Bäume auf dem Marktplatz vorgestellt werden sollen.
Dass es aus mehreren Gründen mehr Grün in der Stadt braucht, steht schon länger fest. Doch dem Nabu geht es nicht schnell und nicht weit genug.

Warum es mehr Stadtgrün braucht und welche Maßnahmen der Nabu Gmünd fordert, lesen Sie am Freitag in der Rems-​Zeitung.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

4418 Aufrufe
157 Wörter
38 Tage 2 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/8/17/natur-auf-der-ostalb-stadtgruen/