Wissen: Was man bei gebrauchten Handys beachten muss
Foto: Lupo /pixelio.de
Gebrauchte Handys weiter zu benutzen, schont die Ressourcen und spart Klimagase. Ein paar Dinge sind dabei freilich zu beachten.
Donnerstag, 17. August 2023
Sarah Fleischer
34 Sekunden Lesedauer
Es wird geputzt, gelöscht und geschraubt – schließlich soll das einst gbrauchte Smartphone top aussehen, wenn es beim neuen Besitzer ankommt. Immer mehr Anbieter haben sich auf Refurbishment spezialisiert, sie kaufen also gebrauchte Geräte, überholen sie und verkaufen sie weiter. Portale, auf denen gebrauchte Technik angeboten wird, gibt es inzwischen viele. Der Preis spielt dabei eine entscheidende Rolle, berichtet die Verbraucherschutzzentrale. Aus Umfragen wisse man, dass die Mehrheit gar nicht auf die neuesten Innovationen schaue. Und wer gebraucht kauft, hat in Einzelfällen bis zu 50 Prozent Ersparnis gegenüber einem Neukauf. Aus Sicht der Verbraucherschutzzentrale muss jedoch genau hingeschaut werden.
Was Käuferinnen und Käufer beachten sollten, steht am Donnerstag auf der Wissens-Seite der Rems-Zeitung.