Stadt Gmünd sensibilisiert Sportvereine für Kinder– und Jugendschutz
Foto: picture alliance /SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE
Die Stadt Schwäbisch Gmünd gewährt ihre Sportförderung ab dem Jahr 2024 nur noch jenen Vereinen, die ein Konzept für den Kinder– und Jugendschutz vorweisen können. Damit soll das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Prävention in den Vereinen geschärft werden. Der Stadtverband Sport unterstützt dies.
Mittwoch, 02. August 2023
Gerold Bauer
35 Sekunden Lesedauer
Als vor rund zehn Jahren einzelne Vereine damit anfingen, von Trainern und Übungsleitern, die Kinder und Jugendliche betreuen, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis zu verlangen, gab es nicht selten Proteste und Entrüstung. Sowohl die Trainer und Übungsleiter selbst, aber auch manche Funktionäre werteten allein eine solche Forderung bereits als „Generalverdacht“ und fehlendes Vertrauen. Seither hat sich – auch aufgrund bekannt gewordener Fälle von Missbrauch durch Personen, denen das nie jemand zugetraut hätte – vieles im Bewusstsein verändert.
Die Rems-Zeitung beleuchtet dieses wichtige Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln — lesen Sie dazu den ausführlichen Artikel in der Ausgabe vom 2. August!